Online Trainings gestalten und Menschen digital befähigen
Jetzt Infomappe herunterladen
In 6 Modulen zum Online-Trainer
Die Ausbildung zum Online-Trainer mit Marius Jost
Ereignisse wie die Corona-Krise zeigen, dass es für Business-Trainer:innen immer wichtiger wird, Präsenztrainings auch in digitaler Form fortführen zu können. Die Ausbildung zum zertifizierten Online-Trainer begleitet dich innerhalb von 6 Modulen dabei, dein eigenes Online-Trainingskonzept zu entwickeln. Du lernst, wie du Präsenztrainings an die Online-Welt anpasst, wie du interaktive Live-Sessions und Micro-Learning-Einheiten didaktisch und technisch solide aufstellst, welche Fehler du bei Onlinetrainings unbedingt vermeiden musst und wie du technische Hürden für Teilnehmer:innen abbaust. Ziel ist es, dass du lernst, wie du mit deinem eigenen interaktiven Trainingskonzept Menschen online befähigst und den Lerntransfer gewährleistest.
Am Ende der Ausbildung erhältst du das Zertifikat über die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Online Trainer sowohl von der TAM Akademie, als auch vom Institut für systemische Trainings.
Solltest du stattdessen eine ganzheitliche Offline-Ausbildung zum zertifizierten Business-Trainer suchen, gelangst du hier zu unsererBusiness-Trainer Ausbildung.
Infos zu Modulen, Inhalten, Terminen & Preisen erhalten!
Deine Vorteile
Der Online-Trainer Ausbildung
Du lernst, wie du Teilnehmer:innen mit didaktisch sinnvollen Format- und Medienwechseln auch online optimal befähigst
Durch einen hohen Anteil an Gruppenübungen sorgen wir für ständigen Austausch und eine intensive Vernetzung zwischen den Teilnehmenden
Du lernst, wie du deine Wirksamkeit als Trainer:in auch online optimal entfaltest und Menschen nachhaltig befähigst
Du lernst nicht nur die Theorie, sondern entwickelst mit Hilfe von ständigem Feedback dein individuelles Konzept, mit dem du sofort starten kannst
Der Preis von 1.900€ (netto) beinhaltet nicht nur alle Einheiten, sondern enthält gleichzeitig auch die Zertifizierungen.
Infos zu terminen und Modulen herunterladen
Unsere Strategie
Für ausgezeichnete Trainings:
Individualisierte
Inhalte
Bei uns gibt es keine Trainings von der Stange. Alle Übungen und Trainingsmethoden werden an die individuellen Kontexte und aktuellen Umstände angepasst. Das ermöglicht es uns, dir dabei zu helfen, deinen individuellen Trainingsansatz optimal für deine aktuelle oder zukünftige Situation aufzustellen.
Unser
Trainer
Marius Jost ist als Leiter der Fachgruppe E-Learning beim BDVT ein absoluter Experte im Bereich Online-Trainings. Seine langjährige Erfahrung wird dir dabei helfen, typische Fehler von Anfang an zu vermeiden und direkt die Dinge umzusetzen, die sich in der Praxis bereits bewährt haben.
Begrenzte
Teilnehmerzahl
Obwohl die Ausbildung online stattfindet, ist sie auf 12 Teilnehmer:innen begrenzt. Dadurch könnte ihr euch wirklich untereinander vernetzen und „Best Practices“ werden optimal geteilt. Außerdem ermöglicht die begrenzte Anzahl eine intensivere Zusammenarbeit in Online-Kleingruppen.
In nur 6 Modulen zum zertifizierten Online-Trainer werden
Berufsbegleitend und ortsunabhängig in vierstündigen Online-Sessions
Ideal für aktuelle und zukünftige Business-Trainer:innen
Mehr Informationen Downloaden
Die Teilnehmenden
Ideal für Trainer, Coaches, Berater, Personalentwickler & Selbstständige
Business-Trainer:innen
Personalentwickler:innen
Berater:innen
Selbstständige
Die Ausbildung zum Online-Trainer richtet sich an alle angestellten und selbständigen Fach- und Businesstrainer:innen, Coaches, Berater:innen, Personalentwickler:innen und Selbstständige, die elementare Methoden und Techniken des Onlinetrainings erleben und trainieren möchten, um selbst erfolgreiche digitale Trainings geben zu können. Das gesamte Programm ist für Junior-Trainer genauso geeignet wie für erfahrene Trainer:innen. Auch bereits erfahrene Online-Trainer können durch die zweifache Zertifizierung von der Ausbildung profitieren.
Ausbildung zum Online-Trainer - Dein Trainer
Marius Jost leitet die Trainerausbildung des Instituts für systemisches Training sowie die Fachgruppe E-Learning des BDVT. Er begann seine berufliche Laufbahn als zunächst als IT-Analyst und entwickelte sich zum Lobbying- und PR-Spezialist für die IT-Branche.
Er betreute u.a. als Senior-Associate für die Public Affairs Agentur Burson- Marsteller globale Kunden. Zuletzt durfte er als Kommunikationsmanager bei STADA weitere Erfahrungen sammeln. Jost ist Business Coach (DBVC) und hat sein Studium „International Business Administration” in Paris (ABS) und Frankfurt am Main (Goethe) absolviert.
In diesem Video siehst du Marius in Aktion:
Zeitlicher Ablauf & Module
Der Online-Masterclass mit Marius Jost
WEBINARPLATTFORMEN
ONLINE LIVETRAININGS MODERIEREN
Im ersten Termin lernst du, wie du die richtige Webinarplattform für deine Projekte auswählst und deine Trainings an die Online-Welt anpasst. Du startest bereits in die Welt der Interaktionen und lernst, wie du einfache Umfragen geschickt einsetzt. In der Kleingruppe entwickelst du den Ansatz für ein Online-Trainingskonzept. Zusätzlich lernst du die fünf wichtigsten Stolperfallen in Zoom kennen um erfährst, wie du diese vermeidest.
INTERAKTIVE TRAININGS DURCHFÜHREN
DEN TRAININGSTRANSFER SICHERN
Im zweiten Termin lernst du, wie du Teilnehmer dazu bringst, im Online Präsenzseminar aktiv zu werden und wie du erfolgreich Interaktionstools wie Break-OutSessions, digitale Pinnwände und Quizzes nutzt. Du wirst gemeinsam mit einem Sparring-Partner aus deiner Gruppe deine eigene Online Trainingssequenz entwerfen und erhältst bereits Feedback dazu.
ASYNCHRONE TRAININGSBEGLEITUNG
ABWECHSLUNG UND ENTLASTUNG DURCH MEDIENWECHSEL
Im dritten Termin trainierst du, asynchrone Methoden und Tools sinnvoll einzusetzen, ohne die Teilnehmer zu überfrachten. Du erfährst, wie du den Lernprozess deiner Gruppen durch eine Online-Trainingsbegleitung vor, zwischen und nach Präsenzphasen unterstützt und testest in der Gruppe bereits die Erstellung einer eigenen Online-Lernbegleitung.
GRUPPENDYNAMIK UND ONLINE-TRAININGSKONZEPT
UMGANG MIT GRUPPENDYNAMISCHEN PROZESSEN UND KONFLIKTEN
In diesem Modul dreht sich alles darum, wie du für die Gruppe einen Spannungsbogen aufbaust und wie du mit gruppendynamischen Prozessen und Herausforderungen wie z. B. Konflikten im Training umgehst. In diesem Termin ist Raum für euren Erfahrungsaustausch und du verfeinerst in einem kleinen Team weiter dein individuelles Online-Trainingskonzept.
VIDEOPRÄSENZ & GAMIFICATION
TECHNISCHE AUFSTELLUNG UND DIDAKTISCHER FEINSCHLIFF
Im fünften Modul geht es im ersten Teil darum, in deinen Präsenztrainings die Kanäle Audio und Video technisch optimal zu nutzen. Hier kannst du auch deine Fragen zu technischen Tipps & Tricks klären. Im zweiten Part erlebst du, welche Übungen du konkret einsetzen kannst, um dein Training mit Seminarspielen ohne "Spielereien" hoch-interaktiv und zugleich transferorientiert zu gestalten.
KONZEPTVORSTELLUNG UND ABSCHLUSS
DEIN INDIVIDUELLES TRAININGSKONZEPT
Zum Abschluss der Ausbildung stellst du im letzten Modul eine selbst entwickelte Trainingssequenz aus deinem individuellen Trainingskonzept vor und erhältst konstruktives Feedback dazu. Danach erhältst du bei erfolgreichem Abschluss deine Zertifizierung.
Diese und viele weitere Unternehmen
Bilden bei der TAM aus
Vom ersten Tag an pure Begeisterung! Die TAM ist wahrlich ein Ort der Weiterentwicklung und des Lernens.
Anna Schnekker
Texterin • Kommunikations- & zertifizierte TAM-Trainerin
Trotz vorheriger Trainings- und Führungserfahrung hat mich die Ausbildung bei der TAM bedeutend vorangebracht. Danke liebes TAM-Team für diese eindrucksvolle Zeit.
Michael Skule Langbehn
Verkaufsleitung Mercedes-Benz • zertifizierter TAM-Trainer
Die TAM verkörpert weit mehr als New Work oder New Leadership - die TAM ist eine große Familie von lernbegeisterten und innovativen Menschen mit einem einzigartigen und wertvollen Wertesystem.
Julia Derndinger
Sparringspartner für Unternehmer:innen • Derndinger GmbH
Die traditionsreiche TAM ist DIE Adresse für lebenslanges Lernen. Hier habe ich wertvolle Inhalte gelernt, die mir dabei helfen, Veränderungsprozesse in meinem Unternehmen gezielt zu begleiten.
Anna Dik
Personal- & Organisationsentwicklerin • Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH
Die TAM trifft mit ihrem innovativen Leadership Programm einfach den Nerv der Zeit. Mit der Ausbildung werden genau die Management-Skills vermittelt, die eine moderne Führungskraft heutzutage braucht.
Christian Mewes
CSO Clark
Die intensive Executive Leadership Ausbildung hat sich wirklich gelohnt! Es war ein inhaltliches Feuerwerk, vielseitig, praxisnah, anwendungsorientiert, und dabei wissenschaftlich fundiert.
Marek Janetzke
ehem. CEO FlightRight
Als frischgebackener Absolvent möchte ich der TAM zur hervorragenden Leistung gratulieren und das Leadership Programm wärmstens für die eigene Führungsreise und zur Transformation des Teams empfehlen!
Stefan Menden
Investor & Gründer Squeaker.net
Es vergeht kaum ein Tag, an dem ich nicht inspiriert von den Insights aus dem Leadership Programm handle. Mit Abstand die Weiterbildung mit dem größten Impact für meinen Arbeitsalltag.
Tina Berlin
Senior Project Consultant, SAP Innovation Center Network
Das Leadership Programm der TAM hat mich persönlich und in dem, was ich beruflich mache, nachhaltig geprägt. Eine Erfahrung, die man nie mehr vergisst!
Tobias Jost
Co-founder Hackerbay
Ich möchte mein eigenes Online-Trainingskonzept erstellen
Mehr Informationen erhalten
Hier erhältst du mehr Informationen über die Ausbildung zum zertifizierten Online-Trainer.
Achtung: Bei unserer letzten Online-Trainings Ausbildung waren die Plätze bereits nach 24 Stunden ausgebucht. Bei konkretem Interesse solltest du deshalb unbedingt deine Telefonnummer eintragen, damit wir dich bestmöglich erreichen können.
oder:
TAM Akademie anrufen
* Wir respektieren Deine Daten und verwenden sie ausschließlich, um Dich bezüglich der Ausbildung zu informieren.
Mit Klick auf den oben stehenden Button ‘Ja, ich bin einverstanden’ erklärst Du Dich insbesondere mit dem Punkt 'Kontaktformular' unserer Datenschutzerklärung einverstanden. Weitere Informationen zum Datenschutz findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor du gehst:
Hier erhältst du unverbindlich mehr Informationen über die Ausbildung zum zertifizierten Online-Trainer.
oder:
TAM Akademie anrufen
* Wir respektieren Deine Daten und verwenden sie ausschließlich, um Dich bezüglich der Ausbildung zu informieren.
Mit Klick auf den oben stehenden Button ‘Ja, ich bin einverstanden’ erklärst Du Dich insbesondere mit dem Punkt 'Kontaktformular' unserer Datenschutzerklärung einverstanden. Weitere Informationen zum Datenschutz findest Du in unserer Datenschutzerklärung.